Bauleiter, Poliere, Werkpoliere, Baustoffprüfer und Betonprüfer
DIN 1045-3: 2023-08: Anhang C
Das Bauunternehmen oder der Leiter der zuständigen ständigen Betonprüfstelle hat für eine Schulung der an der Bauausführung beteiligten Führungs- und Fachkräfte zu sorgen und diese Schulung in Aufzeichnungen zu dokumentieren. Die Schulung hat regelmäßig in Abständen von höchstens 3 Jahren stattzufinden.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang gilt als Nachweis dieser Forderung.
Im Lehrgang werden theoretische Grundlagen vermittelt und es wird in praktischen Übungen gezeigt, wie Frisch- und Festbetonprüfungen durchzuführen sind.
- Aktuelle Normung und Regelwerke, z.B. BBQ-Konzept
- Übersicht über Betone und deren Einsatzgebiete (Expositionsklassen, Betonbestellung)
- Baustelleneinrichtung
- Grundlagen der Fremd- und Eigenüberwachung von Beton der Überwachungsklassen 2
- Frisch- und Festbetonprüfungen im Betonlabor, inkl. Dokumentation
Theorie und Praxis